Bericht 1. Quartal 2022 – „Die Karten werden neu gemischt: Zinsen und Aktien“
Mit dem Krieg verschärfte sich das Problem steigender Preise und bestehender Versorgungsengpässe.
An der Börse kämpfen keine Soldaten, sondern Bullen und Bären um die Vorherrschaft. Die Bullen kauften tatsächlich mit dem Donner der Kanonen. Ist es ein letzter Kampf, den sie nun führen, bevor die Bären das Zepter an der Börse übernehmen?
Meine Kommentierungen im „Marktfokus kompakt“ versuchen auf diese Frage eine Antwort zu geben und behandeln unter anderem die folgenden Themen:
- Ein Erfolgsfaktor des Kapitalismus seit 1980: sinkende Zinsen
- Die Notenbanken als Retter in der Not: 1987/2000/2008/2020
- Nun steigen nicht nur die Preise, sondern auch die Risiken
- Die Aufgabe der Notenbanken 2022: Die Quadratur des Kreises – Inflation und Wirtschaftswachstum
- Die Zuversicht an den Märkten beruht auf positiven Erfahrungen
- Wirtschaftssanktionen: Der USD als Machtmittel – die Suche nach Alternativen
- Die globalen Machtkämpfe werden härter – Europa muss seinen Platz finden
In diesem skizzierten Umfeld erscheint es angebracht, Risiken zu minimieren, Liquidität aufzubauen oder zu halten.
Für Rückfragen stehe ich Ihnen gerne zur Verfügung.
Ich wünsche Ihnen frohe Osterfeiertage!